Für Skibegeisterte, die nach dem ultimativen Adrenalin-Kick suchen, bieten sich zwei aufregende Optionen: Heliskiing und Snowcat-Skiing. Beide versprechen ein unvergessliches Erlebnis im Hochgebirge, fernab der präparierten Pisten. Doch was genau verbirgt sich hinter diesen Begriffen und welche Destination eignet sich besonders für diese Extremsportarten?
Revelstoke in Kanada ist der einzige Wintersportort Nordamerikas, der sowohl Heliski, Catski als auch ein normales Skigebiet anbietet. Mit einer beeindruckenden Höhendifferenz von 1713 Metern für Heliskiing hält Revelstoke sogar den Nordamerika-Rekord. Die längste Abfahrt im Revelstoke Mountain Resort misst stolze 15,2 Kilometer und das Gebiet wird jährlich mit bis zu 18 Metern Schnee verwöhnt.
Während Heliskiing das ganze Jahr über möglich ist, bietet Catskiing eine wetterunabhängige Alternative. Die Pistenraupe kann auch bei starkem Schneefall sicher operieren und ermöglicht zwischen 7 und 15 Abfahrten pro Tag, was durchschnittlich 4000 Höhenmetern entspricht. Zudem ist Catskiing deutlich günstiger als Heliskiing, was es zu einer attraktiven Option für Abenteuerlustige macht.
Egal ob luxuriöse Unterkunft mit eigenem Heli-Landeplatz oder urige Holzhütte – in Revelstoke findet jeder seine perfekte Bleibe. Der Reiseanbieter LUEX hat eine große Auswahl an Heliski-Trips für jedes Budget im Programm und ermöglicht so maßgeschneiderte Abenteuer in den kanadischen Bergen.
Die wichtigsten Fakten auf einen Blick
- Revelstoke ist der einzige Ort in Nordamerika mit Heliski, Catski und normalem Skigebiet
- Höhendifferenz für Heliskiing in Revelstoke beträgt rekordverdächtige 1713 Meter
- Längste Abfahrt im Revelstoke Mountain Resort misst 15,2 Kilometer
- Jährlicher Schneefall in Revelstoke bis zu 18 Meter
- Catskiing ermöglicht 7-15 Abfahrten pro Tag (durchschnittlich 4000 Höhenmeter)
- Catskiing ist deutlich günstiger als Heliskiing
- LUEX bietet Heliski-Trips für jedes Budget an
Heliskiing in Revelstoke: das ultimative Abenteuer
Revelstoke, bekannt für seine malerischen Berglandschaften und den pulvrigen Schnee, bietet Skifahrern ein außergewöhnliches Skiabenteuer. Die umliegenden Gipfel der Selkirk- und Monashee-Gebirge können jährlich bis zu 18 Meter Schnee ansammeln, während das Revelstoke Mountain Resort selbst zwischen 9 und 14 Metern Schneefall pro Jahr erhält.
Das Skigebiet bietet mit 1.713 Metern den größten Höhenunterschied aller Skigebiete Nordamerikas. Die längste Piste erstreckt sich über beeindruckende 15,2 Kilometer und trägt den Namen „Last Spike“. Insgesamt verfügt das Resort über 65 Pisten, die sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene ansprechen.
Selkirk- und Monashee-Mountains: eines der besten Heliski-Gebiete der Welt
Die Selkirk Tangiers Helicopter Skiing Lodge, eine der meistbesuchten Kanadas, ermöglicht den Zugang zu einem riesigen Heliskiing-Gebiet von 2.000 Quadratkilometern. Erfahrene Guides führen kleine Gruppen von maximal 4 Gästen plus Guide und Pilot mit dem Helikopter zu den besten unberührten Powder-Hängen.
Paket | Dauer | Preis pro Person ab |
---|---|---|
Heli Classic | 3 Tage | €6.763 |
Heli 2 Skisafari | 9 Tage | €5.698 |
Heli 4 Skisafari | 9 Tage | €8.188 |
Heli Classic | 5 Tage | €8.654 |
Champagne Powder: noch Tage nach dem letzten Schneefall wie am ersten Tag
Dank des trockenen, leichten „Champagne Powders“ fühlt sich der Schnee selbst Tage nach dem letzten Schneefall an wie frisch gefallen. Mit einer aktuellen Schneehöhe von 172 cm vom letzten Schneefall ist Revelstoke ein wahres Pulverschnee-Paradies für Skifahrer und Snowboarder, die das außergewöhnliche Skiabenteuer in unberührter Natur suchen.
„Revelstoke ist eines der besten Skigebiete, die ich je besucht habe. Der Powder ist einfach unvergleichlich und die Landschaft atemberaubend. Ein echtes Abenteuer für jeden passionierten Skifahrer!“ – Tom, begeisterter Skifahrer aus Deutschland
Revelstoke: vielseitig und jetzt auch familientauglich
Das Skigebiet Revelstoke Mountain Resort bietet Wintersportlern ein unvergessliches Erlebnis inmitten malerischer Berglandschaften. Die moderne Achtergondel bringt Skifahrer bequem zu den 52 abwechslungsreichen Pisten, die für jedes Können geeignet sind.
Achtergondel führt zu 52 Pisten
Die hochmoderne Achtergondel im Revelstoke Mountain Resort ermöglicht einen komfortablen Aufstieg zu den insgesamt 52 Pisten. Skifahrer und Snowboarder können die beeindruckende Aussicht auf die umliegenden Berge während der Fahrt genießen. Die Gondel befördert bis zu 2.400 Personen pro Stunde und sorgt so für kurze Wartezeiten.
Anfänger bis Könner: für jeden ist etwas dabei
Egal ob Anfänger, Fortgeschrittene oder Profis – in Revelstoke findet jeder Wintersportler die passende Piste. Von entspannten Talabfahrten bis hin zu anspruchsvollen Buckelpisten und Varianten in der North Bowl ist für jeden Geschmack etwas dabei. Die Pisten sind optimal präpariert und bieten ein einzigartiges Skivergnügen.
Pistenarten | Anzahl | Schwierigkeitsgrad |
---|---|---|
Talabfahrten | 12 | Leicht |
Buckelpisten | 8 | Mittel bis Schwer |
Varianten North Bowl | 32 | Schwer bis Experte |
Luxusvillen mit eigenem Heli-Landeplatz
Für besonders anspruchsvolle Gäste bietet Revelstoke exklusive Luxusvillen direkt an der Talstation. Die großzügigen Chalets verfügen über einen eigenen Helikopter-Landeplatz, von dem aus man bequem zu den besten Tiefschneehängen geflogen wird. Nach einem erlebnisreichen Tag im Powder können sich die Gäste in ihrer privaten Villa mit Kamin und Wellnessbereich entspannen.
„Revelstoke ist eines der vielseitigsten Skigebiete, die ich kenne. Egal ob Familie oder Powderjäger – hier kommt jeder voll auf seine Kosten!“
Mit seinem breiten Angebot an Pisten, modernen Liften und luxuriösen Unterkünften hat sich Revelstoke zu einem Top-Skigebiet für alle entwickelt. Die atemberaubende Kulisse der umliegenden Berge macht den Aufenthalt zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Revelstoke: dreifach gut mit Heliski, Catski und Skigebiet
Revelstoke ist ein einzigartiges Ski-Paradies, das außergewöhnliche Skiabenteuer für jeden Geschmack bietet. Als einziger Ort Nordamerikas vereint Revelstoke Heliskiing, Catskiing und ein reguläres Skigebiet an einem Ort. Diese Kombination macht Revelstoke zu einem unvergesslichen Erlebnis für Skibegeisterte.
Das Heliskiing in Revelstoke ist ein Highlight für fortgeschrittene Skifahrer und gilt als eines der besten und schneesichersten Heliski-Gebiete Kanadas. Mit Programmen von 1, 3, 5 und 6 Tagen können Skifahrer in exklusiven, ungenutzten Abfahrten schwelgen. Kleinere Gruppen von maximal 5 Personen ermöglichen hohe Flexibilität und Sicherheit während der Touren.
Für diejenigen, die lieber mit den Füßen auf dem Boden bleiben, bietet das Skigebiet Revelstoke über 52 Pisten, die hauptsächlich für erfahrene Skifahrer geeignet sind, aber auch Intermediate-Skifahrer auf ihre Kosten kommen lassen. Mit einem Höhenunterschied von über 1.700 Metern und einer Höchstlage von 2.245 Metern verspricht Revelstoke ein atemberaubendes Skierlebnis. „The Last Spike“ ist mit 15,4 Kilometern die längste präparierte Piste Kanadas.
Fürs Catskiing hat Revelstoke eine Partnerschaft mit dem erfahrenen Anbieter Great Northern Snowcat geschlossen. Die Gäste werden in ein entfernteres Gebiet gebracht, wo sie unberührte Hänge und pulvrigen Schnee genießen können. Der Transfer ab Revelstoke ist im Preis inbegriffen, sodass sich die Gäste voll und ganz auf ihr außergewöhnliches Skiabenteuer konzentrieren können.
„Revelstoke ist ein Ski-Mekka, das seinesgleichen sucht. Die Kombination aus Heliskiing, Catskiing und einem erstklassigen Skigebiet macht es zu einem unvergesslichen Erlebnis für jeden Skifahrer.“
Mit einer aktuellen Schneehöhe von 162 cm und dem letzten Schneefall am 23. Januar 2025 sind die Bedingungen in Revelstoke ideal für ein außergewöhnliches Skiabenteuer. Egal ob Heliskiing, Catskiing oder im Skigebiet – in Revelstoke kommen Skifahrer voll auf ihre Kosten.
Heliskiing oder Snowcat-Skiing – Was ist das ultimative Abenteuer?
Für viele Skifahrer und Snowboarder ist das Erleben von unberührten Hängen und Tiefschneepisten der absolute Traum. Doch welche Option bietet das ultimative Abenteuer – Heliskiing oder Snowcat-Skiing? Beide Varianten haben ihre Vorzüge und sprechen unterschiedliche Zielgruppen an.
Heliski-Trips für jedes Budget
Obwohl Heliskiing oft als kostspielige Aktivität angesehen wird, gibt es bei LUEX Angebote für verschiedene Budgets. Von luxuriösen All-inclusive-Paketen bis hin zu privateren Varianten für kleinere Gruppen ist alles dabei. Ein Beispiel ist das Private Package von Northern Escape, das für Gruppen von 4 bis 5 Personen konzipiert ist und Aufenthaltsdauern von 3, 4, 5 oder 7 Nächten bietet. Jedes Paket umfasst entsprechend viele Tage Heliskiing sowie ein Catskiing-Backup-Programm mit drei Snowcats.
Große Auswahl an Angeboten von LUEX
LUEX hat jahrzehntelange Erfahrung in der Branche und arbeitet mit renommierten Anbietern zusammen, um für jeden Kunden den passenden Heliski-Trip zu finden. Hier einige Beispiele:
- Bella Coola Heli Sports bietet eine Lodge für bis zu 12 Gäste, ideal für Gruppen oder große Familien.
- Bearpaw Heli-Skiing punktet mit einem riesigen Gebiet zum Baumskifahren und ist einer der jüngsten Heliski-Anbieter Kanadas.
- Helitrax Telluride gilt als Colorados bestes Heliskiing-Ziel, bekannt für dramatische Gipfel und trockenen Pulverschnee.
- Crescent Spur Heliskiing wird von Powderfans für seinen erstklassigen Schneefall und die familiäre Atmosphäre geschätzt.
Auch Snowcat-Skiing hat seine Vorteile: Es ist günstiger als Heliskiing und ermöglicht zwischen 7 und 15 Abfahrten pro Tag, was zu durchschnittlich 4.000 Höhenmetern führt. Zudem kann es bei schlechtem Wetter betrieben werden, während Heliskiing dann nicht möglich ist.
Die Entscheidung zwischen Heliskiing und Snowcat-Skiing hängt letztlich von den persönlichen Vorlieben und dem Budget ab. Aber egal, wofür man sich entscheidet – ein unvergessliches Abenteuer ist garantiert!
Buchungs- und Zahlungsbedingungen für Snowcat Skiing
Wenn Sie eine unvergessliche Snowcat-Skiing-Erfahrung buchen möchten, sollten Sie einige wichtige Punkte beachten. Da die Plätze für diese einzigartigen Touren begrenzt sind, empfehlen wir Ihnen, rechtzeitig zu reservieren, um sich Ihren Wunschtermin zu sichern.
Anzahlung und Restzahlung
Bei der Buchung einer Snowcat-Skiing-Tour ist eine Anzahlung in Höhe von 30% des Reisepreises fällig. Die Restzahlung muss spätestens 90 Tage vor Reiseantritt erfolgen. Sollten Sie Ihre Reise weniger als 90 Tage vor Abreise buchen, ist der gesamte Reisepreis sofort zu entrichten.
Zahlungsfrist | Betrag |
---|---|
Bei Buchung | 30% des Reisepreises |
90 Tage vor Reiseantritt | Restzahlung |
Weniger als 90 Tage vor Reiseantritt | Gesamter Reisepreis |
Zahlungsmöglichkeiten
Für Ihre Bequemlichkeit bieten wir verschiedene Zahlungsmöglichkeiten an:
- PayPal
- Kreditkarte
- Banküberweisung
Stornierungsbedingungen
Sollten Sie Ihre Snowcat-Skiing-Tour umbuchen oder stornieren müssen, gelten folgende Bedingungen:
- Bei Umbuchung auf einen anderen Termin innerhalb derselben Saison bis 90 Tage vor Reiseantritt fällt eine Servicegebühr von $50 pro Person an.
- Bei Stornierung bis 90 Tage vor Reiseantritt erhalten Sie eine volle Rückerstattung abzüglich der 30%igen Anzahlung.
- Bei Stornierung weniger als 90 Tage vor Reiseantritt erfolgt keine Rückerstattung, es sei denn, es wird eine Ersatzperson für dieselbe Reise gefunden.
Unser Ziel ist es, Ihnen ein unvergessliches Snowcat-Skiing-Erlebnis zu bieten. Buchen Sie jetzt und sichern Sie sich Ihren Platz für ein Abenteuer in den verschneiten Bergen!
Haftung und Versicherung beim Snowcat Skiing
Beim Hochgebirgsskifahren mit dem Snowcat in Revelstoke erleben Abenteuerlustige einen unvergesslichen Kick. Doch trotz erfahrener Bergführer lassen sich gewisse Restrisiken im alpinen Gelände nicht vollständig ausschließen.
Risiken beim Skilaufen im hochalpinen Bereich
Das Hochgebirgsskifahren mit dem Snowcat findet abseits der präparierten Pisten statt. Hier lauern potenzielle Gefahren wie Lawinen, Gletscherspalten oder Stürze. Um die Sicherheit der Teilnehmer bestmöglich zu gewährleisten, analysieren die Guides kontinuierlich die Schnee- und Wetterverhältnisse.
Haftungsverzichtserklärung muss unterschrieben werden
Jeder Snowcat-Skifahrer muss vor Tourbeginn eine Haftungsverzichtserklärung unterzeichnen. Damit bestätigt man, über die Risiken beim Hochgebirgsskifahren aufgeklärt worden zu sein und diese selbst zu tragen. Ohne Unterschrift ist eine Teilnahme nicht möglich.
Mindestalter für Snowcat-Skifahrer: 19 Jahre
Empfehlung für Reiserücktrittskosten- und Reisekrankenversicherung
Um finanziell auf der sicheren Seite zu sein, empfiehlt sich der Abschluss einer Reiserücktrittskosten- sowie einer Reisekrankenversicherung inklusive Bergungskosten. Einige wichtige Fakten dazu:
- Die versicherte Reise muss mindestens 100 km vom Wohnort entfernt sein
- Hubschrauberbergungen sind meist nicht in normalen Versicherungen enthalten
- 70% des Reisepreises werden erstattet, wenn die Tour wegen gefährlicher Schneekonditionen storniert wird
Mit der richtigen Absicherung steht dem ultimativen Powderabenteuer beim Hochgebirgsskifahren mit dem Snowcat in Revelstoke nichts mehr im Weg. Dank kleiner Gruppen und erfahrener Guides kommen Tiefschnee-Fans voll auf ihre Kosten.
Stornierungsbedingungen für Snowcat Skiing
Wenn Sie Ihren geplanten Snowcat-Skiing-Urlaub aufgrund unvorhergesehener Umstände stornieren müssen, gibt es einige wichtige Bedingungen zu beachten. In der Regel können Sie bis zu 90 Tage vor Reiseantritt kostenfrei auf einen anderen Termin in der gleichen Saison umbuchen. Alternativ erhalten Sie eine Rückerstattung abzüglich der geleisteten Anzahlung.
Bei späteren Stornierungen ist eine Rückerstattung nur möglich, wenn Ersatzteilnehmer gefunden werden. Laut Statistiken liegt die durchschnittliche Stornierungsrate in schneearmen Saisons bei etwa 50%, während 20-30% der Kunden eine Erstattung oder Umbuchung aufgrund von Wetterbedingungen anfordern.
Sollte der Veranstalter wetterbedingt oder aus Sicherheitsgründen eine Tour absagen müssen, haben Sie die Wahl zwischen einer Umbuchung, einem Gutschein oder einer Erstattung von 70% des Reisepreises. Die meisten Snowcat-Skiing-Anbieter informieren ihre Kunden 3-7 Tage vor Reiseantritt über mögliche Absagen, um eine Umbuchung zu ermöglichen.
Stornierungszeitpunkt | Bedingungen |
---|---|
Bis 90 Tage vor Abreise | Kostenlose Umbuchung oder Rückerstattung abzüglich Anzahlung |
Weniger als 90 Tage vor Abreise | Rückerstattung nur bei Ersatzteilnehmern |
Absage durch Veranstalter | Umbuchung, Gutschein oder 70% Erstattung des Reisepreises |
Etwa 80% der Kunden entscheiden sich bei wetterbedingten Absagen für alternative Aktivitäten wie Schneeschuhwandern oder Sightseeing.
Es ist ratsam, sich vor der Buchung über die spezifischen Stornierungsbedingungen Ihres Snowcat-Skiing-Anbieters zu informieren. So können Sie im Falle einer notwendigen Stornierung schnell und unkompliziert reagieren und die bestmögliche Lösung finden.
Fazit
Revelstoke ist ein wahres Paradies für Wintersportler, die nach dem ultimativen Adrenalin-Sport suchen. Ob Heliskiing, Catskiing oder klassisches Pistenvergnügen – hier kommt jeder auf seine Kosten. Die Vielfalt an Angeboten ermöglicht es Skifahrern jeden Niveaus, ihre Grenzen zu testen und unvergessliche Momente in unberührtem Powder zu erleben.
Für ein sicheres und sorgenfreies Abenteuer ist es wichtig, im Vorfeld die richtigen Versicherungen abzuschließen und auf die Expertise erfahrener Spezialisten zu setzen. Renommierte Anbieter wie LUEX bieten maßgeschneiderte Pakete für jeden Geschmack und jedes Budget, sodass der Traum vom Adrenalin-Kick in den Selkirk- und Monashee-Mountains für jeden Wintersportler wahr werden kann.
Wer einmal den Nervenkitzel des Heliskiings oder Catskiings erlebt hat, wird süchtig nach diesem einzigartigen Gefühl der Freiheit und Grenzenlosigkeit. Revelstoke bietet dafür die perfekte Bühne und lockt Jahr für Jahr Powder-Enthusiasten aus aller Welt an. Dank der luxuriösen Unterkünfte und der atemberaubenden Landschaft wird der Aufenthalt zu einem ganzheitlichen Erlebnis, das noch lange in Erinnerung bleibt.
Egal ob Anfänger oder Profi, ob Adrenalin-Junkie oder Genussmensch – in Revelstoke findet jeder Wintersportler sein ganz persönliches Abenteuer. Mit der richtigen Vorbereitung und der Unterstützung erfahrener Guides steht einem unvergesslichen Urlaub voller Powder, Adrenalin und Glücksmomente nichts mehr im Wege.